23.03.2022 • NewsBaerlocherPersonen & Personalia

Baerlocher verstärkt Geschäftsführung

Um Baerlocher einerseits als operative Gesellschaft konsequent zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und andererseits die Management-Kapazitäten des Konzerns optimal für die Themenstellungen der Zukunft einzusetzen, verstärkt seit 1. Februar 2022 Thomas Doege die operative Geschäftsführung am Standort Lingen.

An seinen bisherigen beruflichen Stationen hat Doege umfassende Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien in der chemischen Industrie gesammelt. Ihn zeichnen seine Kundenorientierung und Führungskompetenz aus, die er schon in verschiedenen Geschäftsführerpositionen erfolgreich zum Ausdruck gebracht hat.

Arne Schulle konzentriert sich als CEO der Baerlocher Gruppe sowie als Sprecher und Vorsitzender der Geschäftsführung der Baerlocher GmbH in Zukunft auf die globale Weiterentwicklung des Konzerns sowie auf konzernrelevante Schwerpunkte wie „Nachhaltigkeit“, „zirkuläre Wirtschaft“ und „Digitalisierung“.

Dazu übergibt er die bisher an ihn berichtenden operativen Verantwortungsbereiche Produktion, die Geschäftsbereiche Spezial Additive und PVC sowie Human Resources in der Baerlocher GmbH an Thomas Doege.

Die Verantwortungsbereiche von Erik Bingel als kaufmännischer Geschäftsführer in der Baerlocher GmbH sowie als CFO im Baerlocher Konzern bleiben unverändert.

Anbieter

Baerlocher GmbH

Freisinger Straße 1
85716 Unterschleißheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.