23.03.2022 • NewsBaerlocherPersonen & Personalia

Baerlocher verstärkt Geschäftsführung

Um Baerlocher einerseits als operative Gesellschaft konsequent zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und andererseits die Management-Kapazitäten des Konzerns optimal für die Themenstellungen der Zukunft einzusetzen, verstärkt seit 1. Februar 2022 Thomas Doege die operative Geschäftsführung am Standort Lingen.

An seinen bisherigen beruflichen Stationen hat Doege umfassende Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien in der chemischen Industrie gesammelt. Ihn zeichnen seine Kundenorientierung und Führungskompetenz aus, die er schon in verschiedenen Geschäftsführerpositionen erfolgreich zum Ausdruck gebracht hat.

Arne Schulle konzentriert sich als CEO der Baerlocher Gruppe sowie als Sprecher und Vorsitzender der Geschäftsführung der Baerlocher GmbH in Zukunft auf die globale Weiterentwicklung des Konzerns sowie auf konzernrelevante Schwerpunkte wie „Nachhaltigkeit“, „zirkuläre Wirtschaft“ und „Digitalisierung“.

Dazu übergibt er die bisher an ihn berichtenden operativen Verantwortungsbereiche Produktion, die Geschäftsbereiche Spezial Additive und PVC sowie Human Resources in der Baerlocher GmbH an Thomas Doege.

Die Verantwortungsbereiche von Erik Bingel als kaufmännischer Geschäftsführer in der Baerlocher GmbH sowie als CFO im Baerlocher Konzern bleiben unverändert.

Anbieter

Baerlocher GmbH

Freisinger Straße 1
85716 Unterschleißheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.