AKB plant mit 3D-CAD-System

AKB plant mit 3D-CAD-System. AKB in Wiesloch, ein Hersteller von Wärmeübertragungsanlagen, hat die Planung in seiner Konstruktionsabteilung komplett auf ein 3D-CAD-System umgestellt. Dadurch kann der Hersteller bei seinen Teilkompaktanlagen (Thermaölanlagen) als auch bei 3-Zug Thermalölkesseln noch flexibler auf Kundenwünsche reagieren und das Projekt- und Qualitätsmanagment optimieren.

Zudem kann den Kunden mithilfe der 3D-CAD-Technik bereits in Angebotsphase ein realistisches Bild der Komponenten geliefert und somit kurze Projektlaufzeiten realisiert werden. Das Herstellungsprogramm von AKB umfasst vor allem schlüsselfertige Wärmeträgerölanlagen, Direktbefeuerte Erhitzer mit Leistungen von 100 – 15.000 kW, Elektro-Erhitzer mit Leistungen von 40 – 1.200 kW, Abhitzekessel, Vorgefertigte Sekundärkreise mit kompletter Regelung, Wärmetauscher für Heiz- und Kühlanwendungen, Indirekte Heißwasser- und Dampferzeuger, Behälter und Stahlschornsteine.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.