Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR) e. V.

Industriepark Höchst
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt WebSite

Die IGR (Interessengemeinschaft Regelwerke Technik e. V.) ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Unternehmen der Prozessindustrie und ihrer Dienstleister. Ziel ist es, das in über 130 Jahren aufgebaute Know-how der chemischen und pharmazeutischen Industrie zu erhalten, zu teilen und gemeinsam weiterzuentwickeln.

Beiträge

Statement: Werner Sievers, VV der  IGR Interessengemeinschaft Regelwerke Technik
22.01.2025 • NewsTechnologie

Statement: Werner Sievers, VV der IGR Interessengemeinschaft Regelwerke Technik

Infrastruktur, Erfahrungen und marktwirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit

IGR bestätigt Vorsitzenden und besetzt zwei Ämter neu
25.11.2023 • News

IGR bestätigt Vorsitzenden und besetzt zwei Ämter neu

Die Interessengemeinschaft Regelwerke Technik hat Werner Sievers im Amt des Vorsitzenden des Vorstands bestätigt. Als Stellvertreter wurde Jürgen Potthoff gewählt. Susanne Winkler übernimmt das Kompetenzcenter Mechanik & Verfahrenstechnik als neue Leiterin.

Anlagensicherheit und Umweltschutz berücksichtigen
14.11.2023 • NewsStrategie

Anlagensicherheit und Umweltschutz berücksichtigen

Die Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR) fordert Ausnahmen für unbedenkliche und alternativlose PFAS

IGR-Erfahrungsaustausch 2022
04.11.2022 • NewsTechnologie

IGR-Erfahrungsaustausch 2022

Auf dem IGR-Erfahrungsaustausch Technik am 22. und 23. September sprachen 110 Fachleute über modulare Anlagenkonzepte sowie weitere Themen rund um die Digitalisierung in der Prozessindustrie.

Experten-Know-how über Betriebsgrenzen hinweg vernetzen
09.06.2021 • ThemenTechnologie

Experten-Know-how über Betriebsgrenzen hinweg vernetzen

Im CHEManager-Interview nimmt Werner Sievers, VV der IGR, Stellung zu den Perspektiven in einer sich wandelnden verfahrenstechnischen Industrie.