28.04.2015
- Der deutsche Chemikalien Groß- und Außenhandel ist mit dem Ergebnis aus 2014 zufrieden. Darüber wurde bereits in CHEManager 7-8/2015 (S. 5) berichtet. Um mehr über den Verlauf des...
28.04.2015
- Dow Chemical befindet sich in einer Umbauphase, um den mit 58,2 Mrd. USD Jahresumsatz größten US-Chemiekonzern auf zukunftsträchtige Wachstumsfelder auszurichten. Bis 2016 sollen...
14.04.2015
- Die chemische Industrie sieht sich durch zunehmende Globalisierung, Verkürzung von Produktlebenszyklen und zunehmende regulatorische Rahmenbedingungen einem immer stärkeren...
20.03.2015
- Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Utz Tillmann, nimmt Stellung zu Beschlüssen des EU-Gipfels in Brüssel: Transatlantisches Freihandelsabkommen...
Es ist in aller Munde: Das südkoreanische „K-REACh" ist am 1. Januar 2015 in Kraft getreten und stellt neue Anforderungen an die chemische Industrie in der ganzen Welt.
27.01.2015
- Für Erzeugnisse gibt es unter der REACh-Verordnung einige Pflichten, die zu beachten sind. REACh definiert ein Erzeugnis als „Gegenstand, der bei der Herstellung eine spezifische...
10.12.2014
- Einer der Gründe für die Implementierung der REACh-Verordnung ist die „Verbesserung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovation" in der europäischen Union. Um die Frage zu untersuchen...
10.12.2014
- Bereits 2007 ist die REACh-Verordnung in Kraft getreten. Sie soll sicherstellen, dass chemische Produkte nicht negativ auf Mensch und Umwelt einwirken. Nach Beginn der dritten...