Welche Auswirkungen hat die andauernde Coronakrise auf die deutsche Chemieindustrie? Wir haben einige Fakten zusammengestellt und grafisch aufbereitet.
15.06.2020
- Die Coronakrise setzt auch die Kraftstoffhersteller unter Druck: Einerseits müssen sie als kritische Infrastruktur ihre Betriebsbereitschaft auf jeden Fall aufrechterhalten...
Die infolge der Covid-19-Ausbreitung weitere Verschärfung des Welthandels durch die eingeführten Sicherheitsmaßnahmen, Grenzkontrollen, Schließung von Häfen...
06.04.2020
- Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) hat die von den Mitgliedsunternehmen in Deutschland verbuchten Auftragseingänge 2019 mit 18,3 Mrd. EUR beziffert. Damit lagen die...
- Wer schon einmal Ton gebrannt hat, bspw. im Kunstunterricht zur Schulzeit, hat bereits erste Erfahrungen mit dem "Sinterprozess" gesammelt. Doch nicht nur Töpferwaren und Keramiken...
06.02.2020
- Die HCS Group entstand im Jahr 2013 durch den Zusammenschluss der Unternehmen Haltermann und Petrochem Carless, ihre Wurzeln reichen jedoch zurück ins Jahr 1859 (siehe Infokasten)...
22.01.2020
- Das vergangene Jahr war in Österreich innenpolitisch turbulent und hat durch die EU-Wahl und die neue Kommission zusätzlich viele Neuerungen auf europäischer Ebene gebracht. Themen...
68.716 EUR betrug der durchschnittliche Jahresverdienst eines Vollzeitbeschäftigten in der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie im Jahr 2018; allein die...