01.12.2016
- 30 Unternehmen und 12 Kommunen wurden für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016 nominiert. Seit dem 25. November 2016 stehen die Sieger fest: Chemieunternehmen stellen nicht nur...
30.11.2016
- Petrochemikalien und Kunststoffe machen rund 40 % des globalen Chemiemarktes und den größten Teil des weltweiten Chemie-Transportaufkommens aus und sind damit das wirtschaftlich...
Gibt es „die Chemieindustrie“? Sicherlich nicht – die Chemieindustrie ist mindestens so heterogen wie ihre Produkte. Beginnend bei grundlegenden Unterscheidungen zwischen...
14.11.2016
- Trotz eines enttäuschenden Jahresendquartals 2015 war die deutsche Chemie mit Optimismus ins Jahr 2016 gestartet, denn die Prognosen der Wirtschaftsforschungsinstitute hatten eine...
14.11.2016
- Gute Kunden, neue Produkte, schnell wachsende Märkte und innovative Geschäftsmodelle – das Wachstumsrezept des Symrise-Konzerns umfasst viele Zutaten. Seit dem Börsengang im Jahr...
14.11.2016
- Das Thema Risikomanagement stand im Fokus der 27. CHEMonitor-Umfrage, deren Befragungszeitraum eine Woche vor dem Unfall am 17. Oktober bei der BASF in Ludwigshafen endete. Besorgt...
25.10.2016
- Nach etwa 150 Jahren industrieller Chemie ist die Wachstumsdynamik vieler Chemieunternehmen in den letzten Jahren deutlich abgeflacht. Zahlreiche Märkte für Chemieprodukte sind...
25.10.2016
- China hat sich mit dem 13. Fünfjahresplan neue Leitlinien bis zum Jahr 2020 gesetzt. Die angestrebte Transformation der Wirtschaft, hin zu einer stärker konsum- und...
25.10.2016
- Wie kann der Kampf gegen den Hunger noch effizienter geführt werden? Welchen Beitrag können internationale Entwicklungszusammenarbeit und die Land- und Ernährungswirtschaft mit...
25.10.2016
- Vor knapp einem Jahr hat Jürgen Vormann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Infraserv Höchst, den Vorsitz der Fachvereinigung Chemieparks im Verband der Chemischen Industrie...