Die GDCh vernetzt Naturwissenschaftler in Deutschland und weltweit.
Andrea Gruß sprach mit Geschäftsführer Tom Kinzel über den gesellschaftspolitischen Beitrag der...
Trotz aller Unkenrufe: Laut der Boston Consulting Group bestehen für den Chemie- und Pharmastandort Deutschland weiterhin gute Zukunftschancen – vorausgesetzt, die...
Eine Studie von Siemens Smart Infrastructure zeigt, wie Digitalisierung die Dekarbonisierung beschleunigt und die weltweite Infrastruktur transformiert.
Um die zunehmend komplexen digitalen Infrastrukturen effizient zu integrieren und zu verwalten, wird eine standardisierte Infrastruktur für digitale Ökosysteme benötigt.
Um eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen wie Prodok zu ermöglichen, setzen die Ingenieure bei Kuraray die CAE-Plattform Cadison von ITandFactory ein.
Dekarbonisierung ist von großer strategischer Bedeutung, nicht nur wegen gesetzlicher Vorgaben, sondern auch als Einflussgröße für Firmenreputation und Geschäftserfolg.