27.06.2017
- ProcessNet hat sich mit der Etablierung von sehr konkreten Initiativen wie der „50 % Idee“ oder „Wanted Technologies“ für die Community als „Think-Tank“ für Projekte etabliert...
26.06.2017
- Die chemische Industrie hat einen langen Atem – kein Wunder bei Investitionszyklen von bis zu 30 Jahren. Prozesse und Produktlinien lassen sich hier nicht in wenigen Jahren...
21.06.2017
- Fünf junge Unternehmen aus den USA, Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland sind die „Resource Innovators 2017“ der Chemiebranche. Die Start-ups wurden am Dienstag auf...
19.06.2017
- Ein junger Wissenschaftler hat eine Idee, aus der sich ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickeln lässt. Er findet Mitstreiter, entwickelt ein Konzept, sichert sich eine erste...
06.06.2017
- Mit dem Abbau der Förderung für Biogas stellt sich für viele Anlagenbetreiber die Frage nach neuen Geschäftsmodellen. Dabei könnte das EU-Projekt VOLATILE helfen: Es zielt auf die...
29.05.2017
- Modulare Anlagen sind ein weltweiter Trend, um die Entwicklungs- und Produktzyklen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie zu verkürzen. Im White Paper „Modular Plants“...
29.05.2017
- Single-Use-Systeme (SUS) werden heute bei der Mehrheit der biopharmazeutischen Prozesse mit tierischen Zellkulturen eingesetzt. Am häufigsten werden Single-Use-Filter...