07.10.2019
- Die herkömmliche Biotechnologie nutzt in der Regel Zucker als Rohstoff. Das Start-up B.fab möchte dies ändern, indem es mikrobiellen Zellen beibringt, auf Formiat, also...
13.05.2019
- Bei der zehnten Ausgabe der Konferenz „BIO-raffiniert“ im Februar 2019 drehte sich alles um die Nutzung von Biomasse. Wie bei allen Veranstaltungen dieser Konferenzreihe, die im...
05.04.2019
- Angesichts des Klimawandels und der weiterhin wachsenden Weltbevölkerung sind die Grenzen unserer derzeitigen, überwiegend auf fossilen Ressourcen basierten Wirtschaftsweise...
28.03.2019
- Nach neun Monaten Wettbewerbszeit stehen sie fest – die Gewinner des Gründerwettbewerbs „PlanB – Biobasiert.Business.Bayern.“ Beim großen Prämierungsevent in der vollbesetzten...
01.05.2018
- Erdöl ist eine endliche Ressource und wenn wir es weiterhin verwenden, wird das die Klimaerwärmung beschleunigen. Die Suche nach Alternativen zum Erdöl hat begonnen. Schiefergas...
30.10.2017
- Ihr Themengebiet erkunden konnten die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung „Biobasierte Chemie im Fluss“ am 24. und 25. Oktober 2017 nicht nur im übertragenen Sinne...
24.10.2017
- Rote Biotechnologie dominierendes Geschäftsmodell Die Bandbreite der Biotechnologie schlägt sich in den Tätigkeitsfeldern der Unternehmen nieder. Fast die Hälfte aller deutschen...
22.10.2017
- Das Nagoya-Protokoll ist ein internationaler Vertrag. Es regelt den Zugang zu genetischen und biologischen Ressourcen und die gerechte Aufteilung der Vorteile, die sich aus ihrer...