28.03.2012
- Prof. Dr. Barbara Albert, Professorin für Anorganische Festkörperchemie an der TU Darmstadt, ist seit dem 1. Januar 2012 Präsidentin der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) -...
26.03.2012
- Nach dem dramatischen Einbruch des Jahres 2009 und einer Stabilisierung im Folgejahr 2010 hat die Konjunktur im Großanlagenbau 2011 spürbar an Schwung gewonnen. Die Mitglieder der...
26.03.2012
- Die Chemiebranche steht vor großen ökologisch-sozialen Herausforderungen. Dauerhaft können nur die Unternehmen überleben, die Nachhaltigkeit in ihrer Strategie verankern. Laut den...
23.03.2012
- Die Ebbecke Verfahrenstechnik AG aus Bruchköbel bei Frankfurt/ Main bietet die Abdeckung kompletter Supply Chain Management-Ketten in Form einer Kombination verschiedenster...
15.03.2012
- Mit dem neuen Format für das bislang bei Pruys InterCom erschienene Industrieparkmagazin Sites & Services, tragen wir der wachsenden Bedeutung von Chemie- und Pharmastandorten und...
13.03.2012
- Evonik, eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie, bildet bundesweit 2.500 junge Menschen in 40 Berufen aus. Wird es auch in Zukunft genügend qualifizierten...
13.03.2012
- Selbst wenn allem Anschein nach das größte Problem der Wirtschaft derzeit der Fachkräftemangel ist, zeichnen sich auch auf den verschiedenen Führungsebenen immer öfter Vakanzen ab...
13.03.2012
- Wer hoch qualifizierte Fachkräfte benötigt, sollte sie ausbilden. Die Chemieindustrie geht hier mit gutem Beispiel voran: Insgesamt befinden sich derzeit mehr als 26.000 junge...
01.03.2012
- Trotz Schuldenkrise in Europa und einer Wachstumsprognose der Bundesregierung von nur 0,7 % für das Jahr 2012 - das Vertrauen der Chemieindustrie in den Standort Deutschland ist...
29.02.2012
- CITplus - Regenerative Energieträger haben den großen Vorteil, dass die Quelle nicht messbar versiegt. Aber es gibt auch einen nicht zu unterschätzenden Nachteil: Diese Energie...