29.02.2012
- Pumpen und Kompressoren verbrauchen einen Großteil der elektrischen Energie zum Betrieb einer verfahrenstechnischen Anlage. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass durch die...
22.02.2012
- Der schwankende Euro, die politische Unentschlossenheit in Europa, die Schuldenkrise und die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA sowie der weltweit volatile Rohstoffmarkt...
22.02.2012
- Die Industrie ist wieder wer - und „Made by Germans" umso mehr! Spätestens seit Ausbruch der Finanzmarkt- und Bankenkrise sind die Zeiten vorbei, in denen man auch in Deutschland...
22.02.2012
- In unser technologisierten Welt brauchen Menschen wirkliche Phänomene, um noch überrascht zu werden. Die Konstruktion „Little Wings" von Felix Kraemer ist ein Beispiel dafür. Die...
18.01.2012
- Die Pharma/Biotech-Unternehmen haben laut dem 2011 EU Industrial R&D Investment Scoreboard vom Oktober 2011 im Jahr 2010 ihre weltweiten F&E-Ausgaben um 6,2 % erhöht und damit...
17.01.2012
- Die Konjunktur hat sich nicht nur in den Industrieländern, sondern zunehmend auch in den Schwellenländern abgeschwächt. Auch in Indien hat das Wachstum deutlich an Schwung verloren...
17.01.2012
- Interview mit dem Altana-Vorstandsvorsitzenden Dr. Matthias L. Wolfgruber über die aktuelle Situation des Spezialchemieunternehmens und seine künftigen Wachstumsziele.Bis 2007 war...
16.12.2011
- Ist der Begriff Innovation nur noch eine Modeerscheinung? Wird Innovation im Endeffekt nur zu einem „Buzzword" - also zu einem Modewort? Das Gegenteil ist der Fall: Der Begriff...
13.12.2011
- Es war ein gutes Jahr für die chemische Industrie in Deutschland. Nach dem außergewöhnlich erfolgreichen Vorjahr setzte die Branche zu Beginn des Jahres 2011 ihren Aufwärtstrend...
13.12.2011
- Das Geschäftsmodell von Dow hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Um dem zunehmenden Wettbewerbsdruck bei Basischemikalien zu begegnen und profitabler zu wachsen hat...