18.09.2012
- Von der Verwertung von Textilresten zum High-Tech Produkt: So lässt sich die Entwicklung der modernen Vliesstoffe beschreiben. ‚Vliesstoffe‘ von Hilmar Fuchs und Wilhelm Albrecht...
18.09.2012
- In Zeiten von REACh und anderen Regelungen zum Schutze von Umwelt und Verbrauchern hat das Wissen über den Verbleib und Abbau von Chemikalien in der Umwelt Hochkonjunktur. Die...
30.08.2012
- Tue Gutes und rede darüber...... aber wie betreibt man gute Wissenschaftskommunikation? „Spektrum der Wissenschaft"-Chefredakteur Carsten Könneker erklärt in Wissenschaft...
30.08.2012
- Was genau ist eigentlich ein Bit? Warum geht es schneller, eine Mail in die USA zu schicken, als zur Oma auf dem Lande? Und wie lange dauert es eigentlich noch, bis mein Computer...
30.08.2012
- Gibt es „Angstgegner"? Lässt sich der „Heimvorteil" messen? Höchste Zeit, dass ein Spezialist einmal Licht ins Dunkel bringt: Andreas Heuer ist nicht nur Professor für...
30.08.2012
- Ob es die Gewinnung der ersten Erze war, die Erfindung des Papiers oder die Synthetisierung moderner Kunststoffe - die Geschichte der Menschheit ist auch die Geschichte der von ihr...
30.08.2012
- Noch immer kann der Mensch viel von der Natur lernen, das hat sich in jüngster Zeit bestens am Boom der Nanowissenschaften gezeigt. Ob unverschmutzbare Waschbecken, hochwirksame...
28.06.2012
- CITplus - Die Chemische Industrie hat sich vorgenommen, die Zeit von der Produktidee zur laufenden Produktion um die Hälfte zu verkürzen.Aufgrund gestiegener Ansprüche der Kunden...