Gibt es „die Chemieindustrie“? Sicherlich nicht – die Chemieindustrie ist mindestens so heterogen wie ihre Produkte. Beginnend bei grundlegenden Unterscheidungen zwischen...
11.11.2016
- S&OP (Sales and Operations Planning) in der chemischen Industrie ist ein komplexer Prozess. Das Management von Katalysatoren, Rezept-Optimierung, Unterschiede beim Zu- und Abfluss...
11.10.2016
- Die Digitalisierung der Unternehmen der Chemielogistik befindet sich durchaus im vorderen Drittel aller Branchen. Vielleicht hinter der Automobil- oder Elektroniklogistik, die sich...
11.10.2016
- Aus unserer Sicht liegt die Chemielogistik bei der Digitalisierung im soliden Mittelfeld. Relativ weit entwickelt sind wir bei der LKW-Zulaufsteuerung. In diesem Bereich haben...
11.10.2016
- Administrative Prozesse werden heute vermehrt unter Nutzung digitaler Infrastrukturen abgewickelt. Elektronische Ausschreibungsplattformen erlauben den systematischen Abgleich von...
11.10.2016
- Digitalisierung ist eine verlockende Chance – auch für die Lieferkette und die Logistik in der Chemie. Von autonomen Transporten und vernetzten Planungstools über eigenständig...
11.10.2016
- Unbestritten liegen in der durchgehenden Vernetzung und Digitalisierung der Transportpartner und -prozesse in der Chemiebranche große Chancen. Die Echtzeitverfügbarkeit aller Daten...
10.10.2016
- Die Chemiebranche ist ein Innovationstreiber der Weltwirtschaft. Doch bei der digitalen Transformation der Supply Chain kann sie noch von anderen Industriezweigen lernen. Rasante...