Keyword: Studien

News

Boehringer-Studie bestätigt Sicherheit von Atemwegsmittel

09.09.2013 - Der Arzneimittelhersteller Boehringer Ingelheim hat mit seiner umsatzstärksten Arznei in einem groß angelegten Test punkten können. Eine drei Jahre lange Studie mit mehr als 17.000...

News

Studie: Wirtschaftliche Einbindung von Ökostrom ins Netz

07.08.2013 - Studie: Wirtschaftliche Einbindung von Ökostrom ins Netz. In seiner neuen Studie „Smart Distribution 2020" hat der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE)...

Logistik & Supply Chain

Umfrage: Potentiale für integrierte Produktion und Logistik

22.07.2013 -

„Produzierende Unternehmen sehen sich zukünftig mit immer größeren Herausforderungen konfrontiert: Während der europäische Absatzmarkt tendenziell stagniert oder gar...

News

GDCh: Biochemie liegt bei Chemiestudiengängen weiter im Trend

02.07.2013 - Wie in den Vorjahren hat die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) auch 2013 umfangreiche statistische Daten zu den Chemiestudiengängen erhoben. Erfasst wurden, auf das Jahr 2012...

News

PwC-Studie: Das Personalwesen als Business Partner

21.06.2013 - PwC-Studie: Das Personalwesen als Business Partner – Das Vertrauen von Unternehmensführern in die eigene Organisation hält sich in Grenzen - diesen Rückschluss lässt die aktuelle...

News

Pharmafirmen schlecht vorbereitet auf Ende des Blockbuster-Marketings

10.06.2013 - Angesichts der bedeutsamen Veränderungen bei der Markteinführung neuer Produkte ist offensichtlich, dass die globalen Pharma-Unternehmen ihre Strategien und Prozesse zur...

News

Roche: Kooperation erweitert

31.05.2013 - Roche: Kooperation erweitert – Roche und Memory Pharmaceuticals haben ihre Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut. Im Rahmen der Vereinbarung werde die Kooperation...

Anlagenbau & Prozesstechnik

Europas Silikonindustrie schafft Werte

30.05.2013 - Europas Silikonindustrie schafft Werte – Jahr wächst die europäische Silikonindustrie derzeit schneller als die meisten anderen Industriezweige. Die „Sozioökonomische Studie zu...