28.10.2015
- Ende Juli erregten Vorschläge der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) für eine Reform des Arbeitszeitrechts Aufsehen. Den Kontext der Vorschläge bilden u.a...
22.09.2015
- Der Chemie-Führungskräfteverband VAA hat sich mit der UNO-Flüchtlingshilfe zusammengetan, um Menschen auf der Flucht konkret und unmittelbar zu helfen. Der Hohe...
Die Bewertung der Personalpolitik in den Firmen der chemischen Industrie durch die Führungskräfte bleibt trotz der stabilen wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung der...
14.07.2015
- Im Jahr 2014 sind die Gesamteinkommen der Führungskräfte in der chemisch-pharmazeutischen Industrie moderat um 3,7% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dies ergab die jährliche...
09.06.2015
- Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der VAA haben die in der Chemie geltenden Mindestjahresbezüge für akademisch gebildete naturwissenschaftliche und technische...
09.06.2015
- Im Rahmen ihrer diesjährigen Tagung Anfang Mai in Düsseldorf haben die Delegierten des VAA die Bundesregierung aufgefordert, keine Verpflichtung zur Abgabe von CO2-Zertifikaten für...
18.05.2015
- Derzeit bereitet die Bundesregierung ein Präventionsgesetz vor. Es zielt darauf ab, vorhandene Leistungen von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen zu stärken und die...
28.04.2015
- Die Anforderungen an die Produktion von Arzneimitteln sind hoch. Zum einen müssen die Pharmaunternehmen strenge Auflagen bei der Reinheit einhalten. Zum anderen sollen sie...