Anfang 2019 dauerte es Wochen, bis Boeing-Chef Dennis Muilenburg sich endlich zu zwei Abstürzen des Flugzeugtyps 737 Max zu Wort meldete. Vorher hatte man sich mehr um...
12.03.2019
- Nicht nur für das Frühstücksei, sondern auch für die Produktion im Chemiepark ist Salz – also Natriumchlorid – ein unerlässlicher Rohstoff für die Chlorproduktion. Chlor, das vor...
12.03.2019
- Der Jochen Block-Preis 2019 der Deutschen Gesellschaft für Katalyse geht an Frau Professor Sandra Luber von der Universität Zürich. Damit werden ihre herausragenden Beiträge zur...
05.03.2019
- Das EU-Projekt Energy-X, eine „Coordination and Support Action” im EU-Programm Horizon 2020, ist am 4. März 2019 in Prag gestartet. Über die kommenden 12 Monate sollen europäische...
27.02.2019
- Zum 13. Mal wurde am 10. und 11. September 2018 von den kreativen jungen Verfahrensingenieuren (kjVI), der VDI-GVC und der Dechema der ChemCar Wettbewerb veranstaltet. Aufgrund...
27.02.2019
- Digitalisierung und Industrie 4.0 verändern komplette Geschäftsmodelle, heben neue Effizienzpotenziale und stärken die Wettbewerbsfähigkeit. Auf dem 57. Tutzing-Symposion vom 15...
04.02.2019
- Seit 1. Februar 2019 ist Björn Mathes stellvertretender Geschäftsführer der Dechema Ausstellungs-GmbH. Zuvor war er Leiter Veranstaltungen und Gremienbetreuung der Dechema. In der...
18.01.2019
- Der Dechema-Preis 2018 geht an Dörte Rother, RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich. Sie erhält den Preis für ihre zukunftsweisenden Leistungen bei der Entwicklung effizienter...