Keyword: CITplus 01-02/2016
Anlagenbau & Prozesstechnik
05.02.2016
- Das FT4 Pulverrheometer von freeman Technology ist ein universelles Pulvertestsystem, der neue Unaxial Pulvertester erlaubt die schnelle und robuste Pulverbestimmung. Bei AZO in...
Anlagenbau & Prozesstechnik
05.02.2016
- Das K-System von Pepperl+Fuchs ist mit etwa 200 Trennbarrieren und 150 Signaltrennern, das größte Produktportfolio vergleichbarer Interfacesysteme. In den 1970er Jahren waren in...
Anlagenbau & Prozesstechnik
05.02.2016
- Durch regelmäßige automatisierte Reinigung der pH-Elektrode kann deren Lebensdauer in Gaswäschern signifikant erhöht werden und die Wartungskosten können reduziert werden...
Anlagenbau & Prozesstechnik
05.02.2016
- Neue Anwendungen für ein automatisiertes Verfahren der österreichischen Firma VWM, das erstmals eine Online-Überwachung der mikrobiologischen Wasserqualität ermöglicht. Vor mehr...
Anlagenbau & Prozesstechnik
04.02.2016
- Für Q-Rohr und Q-Box zur flammenlosen Druckentlastung ergeben sich laufend neue Anwendungsbereiche bei Metallstäuben, Generatoren, Schiffsmotoren, bei pneumatischen Förderungen von...
Anlagenbau & Prozesstechnik
04.02.2016
- Mit Vakuumförderern lassen sich nicht nur leicht rieselfähige Schüttgüter, sondern auch brückenbildende, anhaftende oder feucht-klumpige Produkte transportieren. Die pneumatische...
Anlagenbau & Prozesstechnik
04.02.2016
- Dieser Artikel stellt die Simulationswerkzeuge vor, mit deren Hilfe chemische Prozesse besser verstanden und Vorhersagen einfacher getroffen werden können. Wenn einige der größten...
Anlagenbau & Prozesstechnik
04.02.2016
- Unter den acht Mannschaften die am 10. ChemCar-Wettbewerb Anfang September in Bamberg teilnahmen, setzte sich das Team Aixtreme der RWTH Aachen durch. Sieben Universitäten aus...