01.03.2016
- Dr.-Ing. Kurt D. Bettenhausen wurde von dem neu gegründeten VDI-Gremium „Digitale Transformation“ zum Vorsitzenden gewählt. Das interdisziplinäre Gremium „hat das Ziel, die...
01.03.2016
- Die Kunststoffindustrie in Deutschland und Österreich hat ein Modell entwickelt, mit dem Einträge von Kunststoffabfällen in die Meere (Marine Litter) erfasst werden. Damit sollen...
01.03.2016
- Bei der Diskussion über die Notwendigkeit von New Business Development scheiden sich oftmals die Meinungen. Während die Befürworter die Chancen sehen, durch die Nutzung vorhandener...
01.03.2016
- Noch im Jahr 2014 schien die Chemiewelt in Ordnung. Die Weltwirtschaft wuchs beschleunigt, weil Europa sich allmählich aus der Schuldenkrise befreite. Die Schwellenländer...
23.02.2016
- Die Produktion aromatischer Zwischenprodukte gehört zu den Kernkompetenzen von Lanxess. Das unterstreicht ein gerade beendetes, dreijähriges Investitionsprogramm für den Ausbau des...
17.02.2016
- Professor Dr. Hans-Peter Schintowski, Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht der kommunalen Wirtschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat heute sein Rechtsgutachten...
17.02.2016
- Niedrige Zinsen, ein schwacher Euro und günstige Rohstoffpreise – die Rahmenbedingungen für die exportorientierte deutsche Chemieindustrie scheinen auf den ersten Blick günstig...
17.02.2016
- Die Umsätze in der chemischen Industrie in Baden-Württemberg sind 2015 um 4,6% auf 20,1 Mrd. EUR gestiegen. Das gaben die Chemie-Verbände Baden-Württemberg am Dienstag in Stuttgart...
16.02.2016
- Die Chemie-Sozialpartner verstärken ihr Engagement beim Thema Nachhaltigkeit: Mit der Gründung der „Sozialpartner-Werkstatt für Innovation und Nachhaltigkeit – So.WIN“ schaffen...
11.02.2016
- Schlechte Zeugnisse, Migrationshintergrund, Hartz-IV-Empfänger, wenig Selbstvertrauen und kein Netzwerk zur Unterstützung – die meisten Jugendlichen, die an dem Programm der...