25.11.2010
- Das geistige Eigentum ist aus unseren Tageszeitungen nicht mehr wegzudenken. Wir lesen im Wirtschaftsteil regelmäßig, wie sehr die Zahl der Patent- und Markenanmeldungen bei allen...
25.11.2010
- Um das Jahr 2000: Immer wieder war es in aktuellen Chemiepublikationen schwarz auf weiß zu finden, immer wieder hörte man es in Ansprachen und Reden, wenn es um Chemie ging: „Die...
25.11.2010
- Höchste Qualitätsstandards und innovative Technologien „Made in Germany" wird es in ihrer heutigen Form in zehn Jahren nicht mehr geben - jedenfalls dann nicht, wenn der...
25.11.2010
- Kunststoff ist der Werkstoff des 21. Jahrhunderts, denn Kunststoff ist ein unverzichtbarer Alleskönner. Kaum etwas geht ohne ihn. Entsprechend steigen Kunststoffproduktion und...
25.11.2010
- Mikrotechnik hat einen großen Einfluss auf unser heutiges Leben, betrachtet man z.B. Mobiltelefone, MP3-Player, Sensoren und Elektronik im Auto oder die Medizintechnik. In der...
25.11.2010
- Für den Unternehmenserfolg ist ein Höchstmaß an Sicherheit und Verfügbarkeit der Produktionsanlagen genauso entscheidend wie ein Höchstmaß an Qualität der erzeugten Produkte - und...
25.11.2010
- Es ist keine zehn Jahre her, da kostete das Barrel Rohöl 10 US-$. Das englische Wirtschaftsmagazin „The Economist" titelte in jenen Tagen „Drowning in Oil" - „Wir ertrinken im Öl"...
25.11.2010
- Das Geschäftsfeld Kontraktlogistik hat in den letzten Jahren über viele Branchen hinweg erheblich an Bedeutung gewonnen. In der aktuellen Top 100 Studie (Klaus / Kille, Universität...
25.11.2010
- Die indische Pharmaindustrie rückte 2001 ins Blickfeld der Öffentlichkeit, als das zweitgrößte indische Pharmaunternehmen Cipla Ländern in Afrika ein AIDS-Präparat für 300 US-$...
25.11.2010
- Hervorgegangen aus Chemiekonglomeraten wie Hoechst, Bayer oder BASF und ungeachtet zahlreicher Fusionen ist die pharmazeutische Industrie vergleichsweise fragmentiert. So vereinen...