Um den Bedarf an Batterien bedienen zu können, werden aktuell immer mehr Batteriewerke in Europa gebaut. Im neuen Werk eines nordeuropäischen Batterieherstellers sind...
Die Kombination der Messwerte der Prozessanalysentechnik mit Methoden der Advanced Process Control kann in der Produktion zu Leistungserbesserungen beitragen.
In einer Zeit, in der die Chemie- und Pharmaindustrie mit Herausforderungen wie steigenden Energiepreisen oder spürbarem Nachfragerückgang konfrontiert ist, rückt die...
Die pharmazeutische Industrie befindet sich zunehmend im Wandel von Batch-Verfahren hin zu kontinuierlichen Prozessen, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. In...
In der modernen chemischen und pharmazeutischen Industrie sind Anpassungsfähigkeit, Resilienz und Nachhaltigkeit Schlüsselworte für eine erfolgreiche Produktion...
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland zeigt erneut, dass Materialien aus der Chemie wie Kunststoffe und Klebstoffe den Sport revolutioniert haben und...
Die Lithium-Ionen-Batterieproduktion birgt einige Sicherheitsrisiken, denn während der Produktionsprozesse können Stäube, brennbare und toxische Gase sowie Dämpfe...