01.12.2020 -
Das Team „Die Salzigen TUKCars" von der TU Kaiserslautern sicherte sich den ersten Platz beim erstmals digitalen ChemCar-Wettbewerb des VDI.
03.11.2020 -
„Mobile Instandhaltung“ ist ein Schlagwort, das gerade im Zuge der breiten Digitalisierungsbewegung gerne und oft in den Mund genommen wird.
Das Thema Maschinenrichtlinie ist für die meisten Unternehmen kein Neuland und beschäftigt diese seit Jahren.
Schwingungen und Druckstöße in Anlagen sind eine weithin unterschätzte Schadensursache.
Rekuperatoren werden seit langer Zeit zur Wärmeübertragung in zahlreichen Anlagen und Prozessen eingesetzt.
Für eine erfolgreiche Ausführung von Anlagenstillständen (Turnarounds) ist ein Grundverständnis aller Beteiligten ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Die Inbetriebnahme einer chemischen Produktionsanlage steht am Ende eines meist aufwändigen Planungs- und Bauprojekts.
Der massive weltweite wirtschaftliche Einbruch in 2020 hinterlässt gravierende Spuren in fast allen Unternehmen der Eurozone.
Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie
> CHEMonitor - Alle Ausgaben
LinkedIn | X (Twitter) | Xing
Werbemöglichkeiten Print, Digital & Content-Lösungen