31.03.2014
- Fünf klar abgegrenzte Technologiebereiche kennzeichnen die CeMAT 2014. Foren in den unterschiedlichen Bereichen beleuchten Anwenderthemen intensiver - hierzu zählen auch Chemie-...
22.11.2013
- Die TU Darmstadt hat Prof. Dr. Jean Etourneau, emeritierter Professor der Universität Bordeaux 1, feierlich die Ehrendoktorwürde verliehen. Sie ehrt damit seine bahnbrechenden...
29.10.2013
- Die Technische Universität Darmstadt hat ein neues Forschungs- und Laborzentrum auf dem Campus Lichtwiese eröffnet. Der für knapp 15 Mio. € errichtete Neubau ist mit modernsten...
27.09.2013
- In Meereswellen ist ein riesiges Energiepotenzial gespeichert. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützte Projekt EPoSil (Elektroaktive Polymere auf...
19.07.2013
- Mit dem Wissenschaftsforum Chemie (Wifo) hat die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) eine herausragende Plattform geschaffen, auf der sich alle zwei Jahre die Chemie in ihrer...
17.06.2013
- Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit – Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit sind für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens von großer Bedeutung. Deshalb sind für...
CD-adapco - Durch die effektive Nutzung von Simulationswerkzeugen für die Untersuchung von Strömungsvorgängen und Partikelinteraktion (CFD & DEM) in der chemischen verfahrenstechnischen und...
02.08.2012
- BASF SE, Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) sowie die TU Darmstadt ziehen eine positive Bilanz zum Verlauf der ersten Phase ihres gemeinsamen Forschungsprojekts...