18.08.2014
- Anfang August besuchte Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, den Gasspeicherstandort Bad Lauchstädt der VNG Gasspeicher und das Linde-Gaszentrum für...
Mit dem zum 1. Juli 2014 erfolgten Kauf des auf dem Chemiestandort Leuna befindlichen Gas- und Dampfturbinenkraftwerkes der Envia Therm wurde eine weitere wichtige Etappe...
19.03.2014
- Auf einer Fläche von rund 10.000 m2 am Chemiestandort Leuna hat die FP-Pigments nach ihrer Gründung im Jahr 2008 bereits im Spätsommer 2009 ihre Produktionsanlage in Betrieb...
04.03.2014
- CeChemNet und das Cluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland tagten heute mit rund 20 Vertretern der chemischen Industrie Ostdeutschlands in Schkopau. Auf der Tagesordnung...
28.01.2014
- Mit einem Mausklick ist in Leuna ein neuer Thermokompressor zur Steigerung der Energieeffizienz offiziell in Betrieb genommen worden. „Mit dieser Investition steigern wir ein...
21.01.2014
- Seit wenigen Monaten ist Hartmut Möllring (CDU) Wissenschafts- und Wirtschaftsminister in Sachsen-Anhalt. Den Chemiestandort Leuna, Konjunkturmotor im Land, kannte er persönlich...
17.01.2014
- Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, und Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der Infraleuna, haben am 16. Januar 2014 ein neues...
Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages haben InfraLeuna und die Mannheimer MVV Umwelt Asset die Grundlage für eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der...