23.04.2016
- Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) begrüßt, dass Bundesumweltministerin Hendricks für Deutschland in New York das so genannte Nagoya-Protokoll ratifiziert hat...
03.03.2016
- Zur Mitteilung der EU, am heutigen 30%-Klimaschutzziel festzuhalten, sagte VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann: „Europa ist die einzige Wirtschaftsregion, die sich einem strengen...
16.02.2016
- Die Europäische Union braucht einen sozial- und wirtschaftspolitischen Neustart.“ Das ist nach den Worten von Michael Vassiliadis die notwendige Konsequenz der anhaltenden tiefen...
30.11.2015
- „Wir haben uns beim Klimaschutz seit 1990 stark engagiert. Seither haben die energieintensiven Branchen Baustoffe, Chemie, Glas, Nichteisenmetalle, Papier und Stahl ihren Ausstoß...
11.11.2015
- Merck kann nach Erhalt der endgültigen Genehmigung der Europäischen Kommission die Übernahme von Sigma-Aldrich für 17 Mrd. USD (13,1 Mrd. EUR) abschließen. Die Europäische...
26.10.2015
- Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat anlässlich der heute stattfindenden Orientierungsdebatte des Umwelt-Rates vor erheblichen Mehrkosten durch die geplante Reform des...
15.07.2015
- Mit dem Vorschlag der EU-Kommission zur Revision des Emissionshandels erhöht sich die finanzielle Belastung der energieintensiven Branchen erheblich. Der Hauptgeschäftsführer des...
09.07.2015
- Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) kritisiert die Position des Europäischen Parlaments, dass die EU-Chemikalienverordnung REACh und deren Implementierung von der unter TTIP...