Seit Ende der 1930er Jahre wurden Nylonfasern zum Bespannen von Saiteninstrumenten verwendet, denn sie sind klimastabiler und langlebiger als Saiten aus Naturdarm.
10.10.2017
- Wasserstoff (H2) kann für die Speicherung von Energie für den industriellen Gebrauch oder für Mobilität und Elektrizität eingesetzt werden. Die geringe Dichte und hohe...
19.09.2017
- Mit dem derzeit in Cadarache (Südfrankreich) im Bau befindlichen weltweit größten magnetischen Fusionsreaktor namens ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) soll...
Städtischer Gartenbau auf Rädern als neuer Trend? Zumindest ist die Kreation des Schweizer Mobilitätsvordenkers Frank M. Rinderknecht eine Oase der Inspiration.