08.03.2016
- Am Samstag, 12. März, lädt die BASF zum Erlebnis-Samstag ein. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Besucher den größten zusammenhängenden Chemiestandort der Welt in Ludwigshafen entdecken...
08.03.2016
- Was macht einen Chemiestandort noch erfolgreicher? Welche Wandlungen hin zum Dienstleistungsunternehmen sind sinnvoll und wie schöpfen die ansässigen Berater und Wissenschaftler...
04.03.2016
- Auf Einladung von Geschäftsführer Dr. Christof Günther nahm die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am Festakt „100 Jahre Chemiestandort Leuna“ im cCe Kulturhaus Leuna teil...
03.03.2016
- Viele der deutschen Chemiestandorte sind heute Chemie- oder Industrieparks. Ausgelöst wurde diese Entwicklung durch unternehmenspolitische Entscheidungen gegen Ende des vorigen...
02.03.2016
- Der Chemiestandort mit seiner Fläche, seinen Infrastrukturen, seinen Industriedienstleistungen, seiner Lage, seinen Konzessionen und seinen Produktiosverbünden ist ein...
01.03.2016
- Am 9. Februar wurde der Spatenstich für das hocheffiziente Blockheizkraftwerk (BHKW) sowie für die innovative Dampferzeugungsanlage im Industrie- und Chemiepark Zeitz gesetzt. Es...
01.03.2016
- Prozessgase aus Chemieanlagen werden heute als wertvolle Energieträger betrachtet und als Brenngase weiter genutzt. In Chemieparks sind demzufolge Dienstleister als Gaslieferanten...
01.03.2016
- Die Realisierung industrieller und gewerblicher Projekte setzt in der Regel eine umweltrechtliche Genehmigung voraus. Für den Anlagenbetreiber ist es dabei wichtig, die Genehmigung...
01.03.2016
- Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios hat die InfraServ Wiesbaden aus bewährten und neuen Bestandteilen ein modernes Instandhaltungsmanagement...
Intergraph hat weltweit rund 4.000 Mitarbeiter, von denen viele in Industrieparks wie in Gendorf im Einsatz sind. InfraServ Gendorf betreibt dort mit rund 1.000...