Auf fossilem Kohlenstoff basierende Industrien in Mitteldeutschland, wie die Chemie- und kunststoffverarbeitende Industrie, stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Eine...
6,4 Millionen Kleinbauern in Subsahara-Afrika sollen 2025 von ertragsstarkem Maissaatgut aus Sambia profitieren, 2030 sollen es bis zu 10 Millionen sein. Die neue Anlage...
Materialkreisläufe zu schließen ist für Unternehmen nicht nur unter dem Nachhaltigkeitsaspekt, sondern auch aus strategischer Sicht vorteilhaft. Warum das so ist...
Hohe Kosten, schwache Nachfrage und steigender Wettbewerbsdruck belasten die Unternehmen der deutschen Kunststoffindustrie, wie Plastics Europe Deutschland, der Verband...
Hohe Gaspreise gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Basischemie in Deutschland. Christof Günther, Chef des Chemieparks Leuna, sieht daher die Wiederaufnahme russischer...
Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15...
Zum 1. Mai 2025 tritt Martin John in die Geschäftsleitung der Krahn Chemie Gruppe ein und übernimmt zum 1. Juni die Leitung von Rolf Kuropka. Rolf Kuropka, der die Krahn...
Der Arbeitgeberverband Hessenchemie und der VCI Hessen haben im Rahmen des Frühjahrspressegesprächs Bilanz gezogen und einen Ausblick gegeben. Von der künftigen...
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Ihren Namen verdankt sie Joseph von Fraunhofer, der von 1787 bis...
Im Mai des vergangenen Jahres hatte der vietnamesische Mutterkonzern von H.C. Starck Tungsten, Masan High-Tech Materials, eine Absichtserklärung mit der Mitsubishi...