29.10.2013
- Die mittelständischen Chemie-Unternehmen fordern eine rasche Bildung der Bundesregierung, damit wichtige Reformen angegangen werden können. Dazu zählt vor allem eine grundlegende...
25.10.2013
- Zukunftskonzepte einer wettbewerbsfähigen Chemie-Landschaft für die europäischen und insbesondere deutschen Chemiestandorte bedürfen einer ganzheitlichen Analyse und Bewertung der...
24.10.2013
- Der Verband der Chemischen Industrie hat seine Forderungen für die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD formuliert und in dem Positionspapier „Top 10 VCI...
23.10.2013
- Für die 550.000 Beschäftigten der Chemie-Industrie in Deutschland fordert die Gewerkschaft IG BCE eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 5,5%. "Die Konjunktur in der chemischen...
21.10.2013
- Sachsen-Anhalt gibt Gas - Mehrjährige Förderung der Chemie- und Kunststoff-Industrie. Seit Oktober 2007 wird das Cluster Chemie/ Kunststoffe Mitteldeutschland zunächst für drei...
19.10.2013
- Großanlagenbau: Boom im fünften Jahr in Folge – Deutsche Chemieanlagenbauer steigerten Auftragseingänge um 46 % auf 3,9 Mrd. €. Der Boom im deutschen Großanlagenbau setzte sich...
17.10.2013
- Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat aufgrund geänderter gesetzlicher Vorschriften seine Anforderungsprofile für Transporte im Straßengüter- und kombinierten Verkehr, im...
11.10.2013
- Hersteller und Zulieferer in regulierten Industriebranchen wie Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Kosmetik und Lebensmittel stehen aus Gründen des Patienten- bzw...
09.10.2013
- Die Chemische Industrie investiert Jahr für Jahr 9 Mrd. € in Innovation. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Vertreter namhafter Chemieunternehmen werden nicht...
27.09.2013
- Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat in Berlin Dr. Kurt Bock, BASF, und Dr. Marijn E. Dekkers, Bayer, wieder zu Vizepräsidenten gewählt. Den...