05.03.2012
- Das ePaper der CITplus 03/2012 lesen Sie hier. MANAGEMENT PERSONALVeränderungsdruck 6Herausforderung „Change Management" in der chemischen IndustrieH. Lindner und S. Triebs...
02.03.2012
- VAA-Umfrage zur Nutzung von „Social Media" Die Chemie-Führungskräfte gehen sehr rational mit den Vorzügen neuer Medien um. Das zeigt eine Umfrage zur Nutzung von „Social Media" in...
28.02.2012
- Informationsmanagement: Für Reach reicht eine ERP-Lösung Bei der Optimierung ihrer Prozesse müssen die Unternehmen der Industriezweige Chemie, Farben und Lacke komplexe Abläufe und...
28.02.2012
- CITplus - Für ein neues Mahl- und Veredelungsverfahren von Kieselerde benötigt Hoffmann Mineral 5.000 Normkubikmeter ölfreie Druckluft pro Stunde mit einem Druck von 0,8 bar und...
28.02.2012
- CITplus - Mit Profisafe stellen Profibus und Profinet seit 1999 ein sicherheitsgerichtetes Kommunikationsprotokoll für alle Industrien und Applikationen zur Verfügung. Heute ist es...
27.02.2012
- ReinRaumTechnik - Das Arbeiten in Rein- und Reinsträumen bringt erschwerte Arbeitsbedingungen mit sich. Das zumeist komplett weiße Arbeitsumfeld ergibt zusätzlich auch...
22.02.2012
- Archiv:ChemManager aus 7/2007, Teil 2, jetzt frei verfügbar Univar: Lösungen für die Beschichtungsindustrie Intralogistik: OM Stapler unterstützen die Hubergroup Chemiehandel: Vom...
22.02.2012
- Open HMI: Hochwertige Geräte für höchste Ansprüche Open HMI-Geräte sind PC-basierte Bedien- und Beobachtungssysteme, die als Standgeräte oder eingebaut in Schalttafeln in der...
21.02.2012
- Die BASF wird spätestens bis Ende 2014 aus der Produktion von Bleichromatpigmenten aussteigen und sich weltweit auf die Produktion und Vermarktung von Alternativprodukten...
14.02.2012
- Lanxess baut seine Kresol-Produktion am Standort Leverkusen weiter aus. Bereits Mitte 2013 soll rund 20 % zusätzliche Kapazität dieses hochwertigen Zwischenprodukts für den...