Lars Börger wird Co-CEO des Nova-Instituts
Erfahrener Industriechemiker unterstützt künftig Michael Carus
Das Nova-Institut treibt seit 30 Jahren die Abkehr der Chemie-, Kunststoff- und Materialindustrien von fossilen Ressourcen voran. Mit umfangreichen Forschungs- und Beratungsleistungen für Unternehmen, NGOs und politische Entscheidungsträger hat das Institut zahlreiche Studien, Berichte und Grafiken zu erneuerbarem Kohlenstoff und Defossilisierung erstellt. Doch der Chemiesektor steht vor einer neuen, herausfordernden Phase: Obwohl Alternativen auf Basis von Biomasse, CO2-Nutzung und Recycling gut entwickelt, erprobt und bereit zur Skalierung sind, steht die Hauptaufgabe noch bevor. Wie kann ein geeigneter politischer Rahmen geschaffen werden, der Unternehmen eine nachhaltige Transformation ermöglicht und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit sichert? Und welche Rolle können Markenhersteller spielen, um die Nachfrage nach diesen innovativen Lösungen zu steigern?
„In diesen herausfordernden und dynamischen Zeiten“, sagt der Physiker Michael Carus, Gründer und CEO des Nova-Instituts, „freue ich mich sehr, dass Lars Börger mit seiner Expertise und Netzwerk im Bereich erneuerbaren Kohlenstoff die nova-Geschäftsführung als neuer Co-CEO verstärken wird. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Interesse einer nachhaltigen Transformation“.
Lars Börger ist promovierter Chemiker und hat einen Executive Master in General Management. Er war fast 20 Jahre bei BASF, davon viele Jahre als Leiter des globalen Marketings für Biopolymere. Weitere sieben Jahre war er bei Neste als Vizepräsident für erneuerbare Polymere und Chemikalien, Markenhersteller und im Value-Chain-Management tätig. Er vertrat Neste im Gründungsprozess der Renewable Carbon Initiative (RCI) und war mehrere Jahre im Board der RCI sowie Vorstandsmitglied von European Bioplastics.
„Das Nova-Institut ist der führende Think Tank für Kreislaufwirtschaft. Mit seinem nachgewiesenen Einfluss auf Politik und Industrie ist es genau der richtige Ort, um den Wandel zu beschleunigen, der heute wichtiger und notwendiger denn je ist. Ich freue mich darauf, mit dem großartigen Team engagierter Experten des Nova-Instituts zu arbeiten und eine Zukunft mitzugestalten, in der die Chemie- und Materialbranche wieder der Lösungsanbieter für die Herausforderungen der Menschheit wird“, sagt Lars Börger.
Gemeinsam mit COO Linda Engel werden die beiden Geschäftsführer Lars Börger und Michael Carus künftig das nova-Institut leiten und Unternehmen, Verbände und politische Entscheidungsträger mit Forschung und Beratung in den Bereichen Technology & Markets, Sustainability, Economy & Policy und Communications unterstützen.
„In den 30 Jahren seines Bestehens hat das Nova-Institut stets eine Vorreiterrolle in seinem Bereich eingenommen. Unsere Mission ist es, als wissenschaftsbasiertes Beratungsunternehmen die Wirtschaft zu unterstützen und neue Wege für eine nachhaltige Zukunft der chemischen Industrie aufzuzeigen. Wir sind sicher, dass wir mit Lars auch weiterhin diesem Anspruch gerecht werden. Wir kennen ihn seit vielen Jahren als treibende Kraft in der Branche und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm“, ergänzt Linda Engel, COO des Nova-Instituts.
Kontakt
Nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth
Deutschland
+49 (0) 2233 460 14 00
+49 (0) 2233 460 14 01