Forschung & Innovation

„CRISPR/Cas hat großes Potenzial“

11.09.2024 -

Christian Kupatt-Jeremias, Geschäftsführender Oberarzt mit Schwerpunkt Kardiologie des Münchener Klinikums rechts der Isar, zu den Möglichkeiten und potenziellen Gefahren...

Forschung & Innovation

Die Forschungszulage kommt an

11.09.2024 -

Die chemisch-pharmazeutische Industrie profitiert von der Forschungszulage. Mit mehr als 1.500 Anträgen liegt die Branche auf Platz 4 der Antragsteller, hinter dem...

Forschung & Innovation

Verborgene Schätze aus Big Data heben

11.09.2024 -

Die Entwicklung innovativer Arzneimittel dauert oft mehr als zehn Jahre und ist mit enormen Kosten verbunden. Gleichzeitig ist die Ausfallrate hoch – ein Risiko, das...

Forschung & Innovation

Bahnbrechende Innovationen für die Arzneimittelforschung

11.09.2024 -

Quantro Therapeutics ist ein Vorreiter bei der Entwicklung neuartiger, auf bislang therapeutisch nicht oder nur schwer zugänglicher Transkriptionsfaktoren abzielender...

Forschung & Innovation

Neue Chance für Bioökonomie Start-ups

11.09.2024 -

Bioökonomie-Start-ups sind seit Jahren eine treibende Kraft in der Transformation hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Ungeachtet dessen stehen sie weiterhin vor...

Forschung & Innovation

Grüne Fabriken – Arzneimittel und Impfstoffe aus Pflanzen

10.09.2024 -

Pflanzen bergen ein großes Potenzial, um die Menschen mit Impfstoffen vor Krankheiten zu schützen. ″Molecular Farming″ heißt eine Methode, mit der pharmazeutische...

Forschung & Innovation

Medikament: personalisiert – Abfüllung: automatisiert

07.09.2024 -

Die personalisierte Medizin bedeutet einen elementaren Wandel für die ­Pharma- und ­Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist. Pharmabotix...

Forschung & Innovation

Ideal für Lebensmittel­kontakt­materialien

05.09.2024 -

In der Lebensmittelindustrie ­gelten spezielle Vorschriften, insbesondere in Bezug auf ­Hygiene. Die höchste Anforderung an alle Komponenten ist, ­sicherzustellen, dass...