07.02.2017
- Sicherer Transport und adäquates Handling von Pharmazeutika sind heute eng verbunden mit strikt vorgegebenen Regularien, wie z.B. dem Einhalten von Temperaturkorridoren. Für die...
07.02.2017
- In einer sich immer enger global vernetzenden Welt gewinnen Einkauf, Logistik und Supply Chain Management als Innovations-Scouts und Rückgrat der grenzüberschreitenden Warenströme...
25.01.2017
- Vetter bündelt seine Kapazitäten für Optische Kontrolle und Logistik an einem hochmodernen Standort: Die Contract Development und Manufacturing Organisation (CDMO) für die...
30.11.2016
- Petrochemikalien und Kunststoffe machen rund 40 % des globalen Chemiemarktes und den größten Teil des weltweiten Chemie-Transportaufkommens aus und sind damit das wirtschaftlich...
17.11.2016
- Entlang der Logistikkette herrscht ein besonders großes Bedürfnis nach Echtzeitinformationen und Transparenz, denn trotz genauster Planung können Unregelmäßigkeiten innerhalb der...
14.11.2016
- Seit 1927 wurden in Deutschland Verkehrsverträge überwiegend auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp) abgeschlossen. Grundlage dafür war, dass die ADSp...
14.11.2016
- Der Transport von Medikamenten ist in den letzten Jahren in den Fokus behördlicher Regulierung gelangt. Dies hat weitreichende Konsequenzen für die Beteiligten der Lieferkette und...
14.11.2016
- Luftfracht ist per se nicht die Standardtransportart in der chemischen Industrie. Doch haben Transporte mit dem Carrier Flugzeug durchaus einige Vorteile. Für DHL ist der Air Cargo...