Beim 5. See-Hafen-Kongress in Hamburg diskutierten am 5. November rund 100 Teilnehmer aus dem Industrie- und Verkehrsbereich über die Anforderungen und Perspektiven von...
14.05.2014
- Kürzlich startete der neue Shortsea-Dienst „Sweden Denmark Express" (SDX) der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd. Von Hamburg aus bietet die SDX insgesamt sechs eigene Shortsea...
10.09.2013
- Hessen ist mit seinen Wirtschaftsstandorten rund um Frankfurt für den Hafen Hamburg eine der wichtigsten Regionen im Container-Hinterlandverkehr. Im Rahmen einer...
31.07.2013
- Für den Hamburger Hafen ist Nordrhein-Westfalen eines der aufkommensstärksten Bundesländer im Container-Hinterlandverkehr. Insgesamt nehmen pro Jahr rund 500.000 TEU (20-Fuß...
14.06.2013
- Angebot und Nachfrage sollen im Hamburger Hafen zukünftig schneller zueinander finden. Mit dem neuen Online-Shopsystem Portlog können Hafenkunden aus dem In- und Ausland nun...
Welche Anforderungen stellen Chemie- und Pharmabranche an die deutschen Seehäfen? Diese Frage diskutierte eine Expertenrunde in Hamburg beim 4. See-Hafen-Kongress, der...
01.07.2012
- Mit Wirkung zum 1. Juli 2012 ist der Übergang aller Anteile an der TFG Transfracht auf die Deutsche Bahn rechtswirksam. Das größte europäische Unternehmen im Seehafen...
Von den insgesamt 132,2 Mio. Tonnen Seegüter, die 2011 im Hamburger Hafen über die Kaikanten gingen, entfielen rund 15,4 Mio. Tonnen auf den Gefahrgutumschlag. Hinzu...