29.10.2014
- Evonik hat Anfang Oktober eine neue Anlage zur Herstellung von oberflächenbehandelten, pyrogenen Spezialkieselsäuren der Marke Aerosil am Standort Rheinfelden eingeweiht. Mit...
28.10.2014
- Die 3D-Simulation von WirelessHART-Netzwerken bietet besondere Vorteile überall dort, wo es sich um große Anlagen mit komplexen Kommunikationswegen handelt, die teilnehmenden...
22.10.2014
- Lanxess stärkt angesichts der guten Nachfrage nach Eisenoxid-Pigmenten sein Produktionsnetzwerk in China und erweitert sein noch im Bau befindliches Pigment-Werk in Ningbo um eine...
22.10.2014
- Der niederländische Chemiekonzern AkzoNobel stellt sich mit seinem scharfen Sparkurs auf härtere Zeiten ein. Das Unternehmen, das im Zuge seines Konzernumbaus zuletzt rund 2000...
20.10.2014
- Dr. Roberto Rinaldi vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim wird für seine innovativen Arbeiten zur Aufspaltung von lignocellulose-haltiger Biomasse für die weitere...
13.10.2014
- Mit der zweiten Veranstaltung wurden die Organisatoren des 2. saarländischen Technologieforums-Reinraum in ihren Erwartungen übertroffen. Wie man vermuten kann, hatte die Mund zu...
30.09.2014
- Im Central Lab „Biobased Products" des NAWI Graz wird unter anderem an reaktiven Trennkonzepten zur stofflichen Verwertung von Rest- und Abfallströmen geforscht. Der Vision einer...
30.09.2014
- An der Technischen Universität Hamburg-Harburg wurde ein neuer Prozess für die simultane Produktion von Propandiol und n-Butanol aus nachwachsenden Ressourcen entwickelt. Die...
30.09.2014
- Korrosionssimulation im Entwicklungsprozess zu implementieren ist noch Zukunftsmusik. Zur Verkürzung von Korrosionsüberprüfungen kann sie bereits heute eingesetzt werden. Korrosion...
26.09.2014
- Nach Schätzungen von Experten liegen in Deutschland rund 250.000 t Seltenerdmetalle in Form von Schlacken auf Deponien; gleichzeitig ist das Land in vielen Bereichen zu 100 % von...