16.03.2015
- Das geplante Gesetz zur Tarifeinheit vergrößert nicht nur die Rechtsunsicherheit in Deutschland, sondern verstößt auch gegen internationales Recht. Diesen Schluss zieht Prof...
16.03.2015
- Im Nachgang zur ersten Sitzung des Pharmadialogs zu Forschung und Entwicklung zwischen der Bundesregierung und Vertretern aus Industrie und Wissenschaft äußert sich der VAA...
16.03.2015
- Seit Jahrzehnten fokussiert sich die Schweizer Chemie-, Pharma- und Biotech-Industrie (Scienceindustries) auf die Entwicklung und Vermarktung von hochwertigen Produkten vornehmlich...
14.03.2015
- Die Gründer der Life Sciences und Chemie haben viel zu bieten. Das verdeutlichen die Einreichungen zum bundesweiten Businessplan-Wettbewerb der Gründerinitiative Science4Life. Von...
13.03.2015
- Im Tarifkonflikt der Chemieindustrie schließt die Gewerkschaft IG BCE nach ergebnislosen Verhandlungen einen Arbeitskampf nicht mehr aus. Gewerkschaft und Arbeitgeber gingen am 12...
13.03.2015
- Auf dem Jahrestreffen Deutscher Katalytiker in Weimar wurden am 12. März der Alwin-Mittasch-Preis für Forschungsarbeiten auf dem Gebiet herterogenen Katalyse und der Jochen-Block...
12.03.2015
- Der German Life Science Award 2015 geht zu gleichen Teilen an Dr. Irene Coin (39), Institut für Biochemie der Universität Leipzig, und Dr. Bernhard Renard (34), Nachwuchsgruppe...
12.03.2015
- Innovationsfähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung, damit Europa im globalen Wettbewerb bestehen kann. Die chemische Industrie Europas sieht sich im zunehmenden Konkurrenzkampf...
11.03.2015
- Laut IG BCE war die Chemie-Tarifrunde bisher geprägt von der Mauertaktik der Arbeitgeber. Die IG BCE erwartet, dass damit bei der dritten Verhandlungsrunde am Donnerstag und...
11.03.2015
- Bayer will dank neuer Medikamente in den nächsten Jahren kräftig wachsen. Mit fünf neuen Mitteln will der Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern bereits in diesem Jahr einen Umsatz...