27.03.2014
- Die Nachfrage nach Produkten auf Basis erneuerbarer Rohstoffe nimmt auch in der chemischen Industrie zu. Die Schonung fossiler Ressourcen und der Klimaschutz sind hierfür wichtige...
20.03.2014
- Das neue hocheffiziente Industriekraftwerk im Chemiepark Zeitz wurde im Beisein von Hartmut Möllring, Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, feierlich...
15.03.2014
- Der Europäische Rat, der am 20./21. März 2014 in Brüssel tagt, kann aus Sicht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) wichtige Weichen sowohl für die Chemie wie auch für die...
08.03.2014
- Der Megatrend Weltbevölkerungswachstum führt zu einem zunehmenden Bedarf an Konsumgütern. Eine Entwicklung, die sich besonders in Asien und Lateinamerika zeigt. Die...
24.01.2014
- Aus Stroh Gold zu spinnen ist bisher nur im Märchen gelungen. Aber aus Wind Brennstoff zu erzeugen wird jetzt auch im großen Maßstab getestet: Bei der Erzeugung und dem Handling...
24.01.2014
- Ob ungeplant oder gut vorbereitet, eine Anlage oder Maschine, die nicht produziert oder nur mit halber Kapazität gefahren werden kann, kostet den Betreiber in kurzer Zeit viel Geld...
09.01.2014
- Der Chempark-Manager Currenta hat mit seinem Klimaschutzprogramm Effizienzklasse A++ die Zielmarke von 200.000 t Kohlendioxid (CO2)-Ersparnis geknackt. Im Laufe des Jahres wird...
09.01.2014
- Die steigende Komplexität verfahrenstechnischer Anlagen oder bestimmter Prozesse macht es notwendig, mögliche Risiken und Gefährdungen, die von solchen Anlagen oder Prozessen...
17.12.2013
- Durch fehlende Isolierung von Anlagenteilen verschwendet die europäische Industrie täglich enorme Mengen Energie und Geld und produziert dazu auch noch Tonnen vermeidbares...
25.11.2013
- Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat sich nach Abschluss des Weltklimagipfels von Warschau für eine stärkere Rolle der Wirtschaft in der Klimaschutz-Diskussion...