10.09.2015
- „Nachhaltigkeit in der Chemielogistik“ – inwiefern tragen Chemieunternehmen gesellschaftspolitische Verantwortung, so der Ansatz einer Vortrags- und Diskussions-Sequenz organisiert...
10.09.2015
- Die Bundesregierung fordert im Rahmen der Energiewende bis 2050 einen Anteil von 80 Prozent erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung. Dass sogar eine komplette Stromerzeugung...
29.07.2015
- Viele der Unternehmen, die auf der Achema 2015 ausstellten, sind in Verbänden organisiert, die zu einzelnen Fachgebieten z. B. Normierungsarbeit leisten oder sich für die...
15.07.2015
- Mit dem Vorschlag der EU-Kommission zur Revision des Emissionshandels erhöht sich die finanzielle Belastung der energieintensiven Branchen erheblich. Der Hauptgeschäftsführer des...
15.07.2015
- Die Stoffe, die im sächsischen Nünchritz produziert werden, lesen sich als wäre man im kalifornischen Silicon Valley gelandet. Nur dass es sich hier nicht um Computertechnik...
15.07.2015
- Die heutige Energiepolitik fokussiert vor allem das Thema Energieeffizienz – insbesondere um die ehrgeizigen klimaschutz- und energiepolitischen Ziele der EU bis 2020 zu...
08.07.2015
- Das Europäische Parlament stimmt heute über die Reform des Emissionshandels ab. Grund für die Reform ist der Überschuss an Emissionszertifikaten und der damit verbundene...
08.07.2015
- Die Energieintensiven Industrien in Deutschland (EID) sehen den Beschluss des EU-Parlaments für die sogenannte Marktstabilitätsreserve (MSR) als falsche Weichenstellung. Die heute...
02.07.2015
- Der Koalitionsausschuss hat am Mittwochabend (1. Juli) Eckpunkte der künftigen Energiepolitik festgelegt. Dazu erklärt der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis: „Die IG BCE...
23.06.2015
- Jährlich realisiert Säbu bis zu 25.000 m2 Fläche an Modulgebäuden in Stahlfertigbauweise . Jetzt feierte das Unternehmen aus Morsbach 90. Geburtstag. Bedingung für die neue Halle...