23.10.2017
- Die fortschreitende Digitalisierung birgt große Chancen, um Prozesse bei der Planung komplexer Industrieanlagen schneller und effizienter zu gestalten. Aber kaum ein...
23.10.2017
- Der Chemieparkbetreiber InfraServ Gendorf hat eine digitale Planungsumgebung entwickelt, die gewerkübergreifende Planungsprozesse ermöglicht. Die Planungsarchitektur vernetzt...
Vinnolit erweitert die Chlorkapazität am Standort Gendorf. Zum Einsatz kommt die neueste, besonders energieeffiziente ThyssenKrupp Uhde Single-Element-Membrantechnologie...
10.10.2017
- „Zero Defects“, also der Anspruch einer Null-Fehler-Kultur, ist alles andere als ein triviales Unterfangen. Dabei mangelt es nicht an guten methodischen und prozessualen Ansätzen...
21.09.2017
- Die Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland haben Georg Müller (Bayer) als ihren Vorsitzenden bestätigt. Er übt das Amt des Vorsitzenden von Chemie Rheinland...
08.09.2017
- Die Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland haben Georg Müller (Bayer) auf ihrer Versammlung am 05.09.2017 in Düsseldorf als ihren Vorsitzenden bestätigt...
Nach dem Austausch der Gasturbine und der Inbetriebnahme der neugebauten Messwarte stehen nun auch die Anschlussarbeiten rund um die ebenfalls ausgewechselte Dampfturbine...
24.08.2017
- BASF und BSE Engineering haben heute eine exklusive gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet, wonach BASF einen maßgeschneiderten Katalysator für ein neues Verfahren zur...
06.08.2017
- Für InfraServ Gendorf ist die hauptberufliche Werkfeuerwehr ein wichtiger Standortfaktor. Über 50 hochqualifizierte Feuerwehrmänner sind im Chemiepark Gendorf im Schichtbetrieb im...