06.12.2017
- Die Website der Chemieparks in Deutschland präsentiert sich in neuem "Look and Feel" und mit neuen Funktionen. Damit potenzielle Investoren schneller zum Ziel kommen, ist das...
29.11.2017
- In den nächsten 15 Jahren wird sich die globale Chemie- und Pharmaproduktion von derzeit ca. 3,6 Bio. EUR auf knapp 6,5 Bio. EUR annähernd verdoppeln. Laut aktueller VCI-Prognos...
17.11.2017
- Die größte industrielle Kläranlage in Hessen steht im Industriepark Höchst. 60 Mio. L Abwasser verarbeitet die von Infraserv Höchst betriebene Abwasserreinigungsanlage (ARA) im...
16.11.2017
- Mit rund 600 Unternehmen und etwa 13.000 Beschäftigten ist das Cluster Kunststoffe und Chemie eine starke Säule der Industrie im Land Brandenburg. Kaum ein anderer Industriezweig...
15.11.2017
- Alzchem verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) eine positive...
Mit über 35 Mio. EUR war es die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte der Infraserv Gendorf (ISG): Der Chemieparkbetreiber und Lösungsanbieter für die...
24.10.2017
- Drei mitteldeutsche Chemiestandortbetreiber, die Chemieparks Bitterfeld-Wolfen, die InfraLeuna und die Infra-Zeitz Servicegesellschaft öffneten am 23. und 24. Oktober ihre Tore und...
24.10.2017
- Rote Biotechnologie dominierendes Geschäftsmodell Die Bandbreite der Biotechnologie schlägt sich in den Tätigkeitsfeldern der Unternehmen nieder. Fast die Hälfte aller deutschen...
23.10.2017
- Der Begriff der Agilität kann mit den Worten Flexibilität, Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit übersetzt werden. Eigenschaften, die zu Erlangen für Chemieunternehmen und...