Sandoz will nach der Abspaltung vom Mutterkonzern Novartis als eigenständiges Unternehmen bis Mitte 2024 in eine neue Unternehmenszentrale umziehen. Es ist geplant, den...
Das chemische Recycling hat das Potenzial, die Kunststoffrecyclingquote deutlich zu steigern. Durch Techniken wie ICP-OES und die Elementaranalyse kann die Qualität von...
Der neue Bericht über die Nutzung von CO2 für Chemikalien, synthetischen Kraftstoffen, Polymeren, Proteinen und Mineralien des Nova-Instituts gibt einen tiefen und...
Im Projekt To-Syn-Fuel wurde ein vom Fraunhofer Institut Umsicht entwickeltes Verfahren zur Herstellung von Kraftstoffen aus Biomassereststoffen im Demonstrationsmaßstab...
In Fahrzeugkatalysatoren sind Edelmetalle enthalten, die sich zu recyceln lohnen kann. Der Edelmetallgehalt lässt sich analytisch bestimmen. Für die Probenvorbereitung...
BASF und Mingyang wollen gemeinsam einen Offshore-Windpark in Südchina bauen und betreiben. Dafür haben die Partner ein Joint Venture, Mingyang BASF New Energy (Zhanjiang...
Eine internationale Expertenjury wählte acht Finalisten des vom International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) organisierten Innovationswettbewerbs für...