16.10.2011
- Vom Aldehyd bis zum Amin - Oxea bietet Produkte entlang der gesamten Oxo-Wertschöpfungskette. Im März 2007 fasste der Investor Advent International die Oxo-Aktivitäten des Joint...
14.10.2011
- Haut aus dem Automaten. Ein vollautomatisiertes Verfahren soll die Herstellung von künstlichem Gewebe verbessern: Haut, die im Labor hergestellt wird, können Mediziner für...
14.10.2011
- Kohle statt Öl. Die Feststoffvergasung erlebt eine Renaissance. Die Vergasung von Kohle und anderen Stoffen ist nicht neu. Mit dem Bestreben nach mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas...
13.10.2011
- Klinische Studien zur Zulassung neuer Medikamente werden heute nicht selten in mehreren verschiedenen Ländern oder gar Kontinenten durchgeführt. Folglich gilt die Logistik hinter...
13.10.2011
- Es gibt Gase, die als Verunreinigung der Luft wesentlich stärker zum Treibhauseffekt beitragen, als Kohlendioxid. So heizt z.B. 1 t Distickstoffmonoxid (N2O) die Atmosphäre ca. 310...
12.10.2011
- Wissenschaftliche Innovationen. Abbott hat im Oktober 2008 ein neues Entwicklungslabor und ein Technikum eröffnet. Dort sollen zukunftsweisende Technologien erforscht und die...
11.10.2011
- Bei Saltigo liegt der Fokus auf der diesjährigen CPhI Worldwide auf organisch-chemischen Exklusivsynthesen für den gesamten Lebenszyklus pharmazeutischer Wirkstoffe. „Custom...
09.10.2011
- Vertikale Kreiselpumpe löste Sicherheitsproblem. Risikoanalyse nach Unfall führt zu neuer Bauweise der Schwefeltanks/Maßgeschneidertes Pumpsystem für Flüssigschwefel. Vor einigen...
09.10.2011
- Das Forschungsprojekt „ReMain“ ermittelte Ausfallursachen, kritische Bauteile und mögliche Vermeidungsmaßnahmen. Pumpen sind wichtige Anlagenkomponenten, deren ungeplanter...
29.09.2011
- Fast jedes Unternehmen arbeitet heute mit einem ERP-System. Die Zahl der Firmen, die Füllstandsdaten von Behältern und Tanks automatisiert dorthin übertragen, dürfte allerdings bei...