- Durch die zunehmende Automatisierung im Labor ist Bedarf an Fördersystemen mit einfachster Handhabung entstanden, sodass eine individuelle Einstellung des Anpressdruckes, der auf...
Ingersoll Rand GmbH - Die neuen leitfähigen PVDF-Pumpen von ARO bieten effiziente Flüssigkeitsmanagement-Lösungen für Anwendungen, bei denen stark korrosiv wirkende Flüssigkeiten in Gefahrenbereichen...
Verder Deutschland GmbH - Die Verderair VA 25 HP ist eine 2:1-druckübersetzte Hochdruckmembranpumpe, an der zwei Betriebsarten gewählt werden können. Im Standardbetrieb arbeitet die Pumpe im normalen...
02.09.2019
- Prof. Dr. Walter Jansen, emeritierter Professor der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, wird mit dem Heinz-Schmidkunz-Preis ausgezeichnet. Die GDCh ehrt Jansen insbesondere...
02.09.2019
- Prof. Dr. Martin Winter, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, erhält den Arfvedson-Schlenk-Preis. Damit würdigt die GDCh sein wissenschaftliches Engagement für seine...
02.09.2019
- Prof. Dr. Klaus Müllen, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, wird von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) mit dem Karl-Ziegler-Preis...
02.09.2019
- Unter Digitalem Zwilling kann man die 3D-Darstellung einer Anlage verstehen oder die digitale Sammlung aller Anlagendaten. Mewes & Partner gehen einen Schritt weiter. Der Begriff...
02.09.2019
- Die VDI-Betriebsingenieure der Regionalgruppe Rhein-Main-Neckar tauschten ihre Turnaround Erfahrungen aus. Ausführlich besprochen wurden Energiestillstände und das Bilfinger...
02.09.2019
- Ein abfallfreies Verfahren, mit dem Phosphor aus Aschen recycelt und direkt einsatzfähiger Qualitätsdünger erzeugt werden kann, hat der Anlagenbauer Glatt Ingenieurtechnik aus...
02.09.2019
- Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) entwickelt ein Verfahren, das Phosphor während der Verbrennung des Klärschlammes extrahiert...