07.10.2019
- Mikroplastik wird in immer mehr Gewässern sowie in Nahrungsmitteln und in aquatischen Lebewesen gefunden. Durch Abwasserströme können die umweltgefährdenden Kunststoffpartikel in...
07.10.2019
- Zur Behandlung (säurehaltiger) Prozesswässer in der Stahlindustrie bietet die Membrantechnologie vielversprechendes Potenzial. In einer Studie wurden innovative Rohrmembranen...
07.10.2019
- Die biologische Behandlung von Prozesswässern mit hohen Stickstoffkonzentrationen, vor allem aus anaerober Vorbehandlung, stellt besondere Ansprüche an die Steuerung und Regelung...
07.10.2019
- Die herkömmliche Biotechnologie nutzt in der Regel Zucker als Rohstoff. Das Start-up B.fab möchte dies ändern, indem es mikrobiellen Zellen beibringt, auf Formiat, also...
07.10.2019
- Keramische Nanofiltrationsmembranen haben die Anwendungsbereiche für die Nanofiltration erweitert, da sie im Vergleich zu Polymermembranen eine bessere Stabilität und einen höheren...
07.10.2019
- Ob in der Chemie und Pharmazie, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, im Bereich Haushalt und Körperpflege oder in der Agrarwirtschaft und im Baugewerbe – das Verpacken von...
07.10.2019
- Putzen und Waschen sind für die meisten Menschen ein notwendiges Übel. Trotzdem sind Gesundheit und Hygiene zu Hause sowie in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern und...
07.10.2019
- Wolftechnik Filtervliesrollen umfassen vier unterschiedlich hergestellte Filtervliesarten, was eine optimale Abstimmung auf die abzutrennenden Feststoffe ermöglicht. In der...
07.10.2019
- Das Weißpigment Titandioxid ist nun doch von der EU-Kommission als „mit Verdacht auf krebserzeugende Wirkung durch Einatmen“ eingestuft worden. Die Kommission hat am 4. Oktober...
Chemikalien-Management, REACh, SHE-Management, Gefahrgut oder Biozide sind einige der Themen, die Seminare der UMCO Akademie im kommenden Jahr aufgreifen und die...