20.10.2011
- Pharmabranche: Prozessoptimierung statt Outsourcing Mit der Entscheidung von Astrazeneca, sich sukzessive aus der Pharmaproduktion zurück zu ziehen, sind auch für die...
18.10.2011
- Moist xLab: Ersetzt Trockenschrank und Feuchtewaage Feststoff-Mischer mit restloser Entleerung Zu wenig Stutzen am Email-Behälter? Neuer Clustermanager in NRW Achema auf...
18.10.2011
- Von Geld- und Heizungskreisläufen. Die Finanzkrise aus regelungstechnischer Sicht. Die Finanzkrise und die daraus entstandene Wirtschaftskrise beschäftigen uns alle. Was als...
18.10.2011
- Elektronischer Rechnungseingang bei Lanxess. Der Spezialchemie-Konzern Lanxess in Leverkusen hat sich bei der Digitalisierung des kompletten Rechnungseingangs für einen externen...
18.10.2011
- Intelligente Form der CO2-Nutzung. Auch für die Chemie kann CO2 als Rohstoff interessant sein. Neben der Reduzierung der CO2-Emissionen aus Kraftwerken erforscht RWE derzeit mit...
18.10.2011
- Kohlenstoffnanoröhren (Carbon Nanotubes, CNT) erweisen sich seit ihrer Entdeckung als Multitalente auf ungezählten Einsatzgebieten: Sie machen Kunststoffe elektrisch leitfähig...
18.10.2011
- Der Grundstein für den Dortmunder Erfolg in der Biotechnologie wurde 1984 mit dem Technologiezentrum Dortmund (TZDO) gelegt. Heute zählt es zu den ältesten und führenden...
18.10.2011
- Die Wirtschaftskrise verunsichert die chemische Industrie. Viele Unternehmen stellen ihre Investitionen zurück. Das spürt nicht zuletzt der deutsche Großanlagenbau. Dr. Andrea Gruß...
18.10.2011
- Wendejahr 2009? Risiken und Chancen für die Chemieindustrie. Das Jahr 2009 könnte zu einem Wendejahr für die Chemieindustrie werden. Denn die aktuelle Situation birgt enorme...