18.10.2011
- Intelligente Form der CO2-Nutzung. Auch für die Chemie kann CO2 als Rohstoff interessant sein. Neben der Reduzierung der CO2-Emissionen aus Kraftwerken erforscht RWE derzeit mit...
18.10.2011
- Das in-Haus2 in Duisburg feierte unlängst Eröffnung. Etwa anderthalb Jahre lang kreisten hier Forschung und Entwicklung um die intelligente Baustelle, neue Materialien oder...
18.10.2011
- NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben: Bei Innovationen ist mehr Schwung gefragt. Christa Thoben, Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein...
14.10.2011
- Zentrum für Energieeffizienz. Evonik Industries hat am Standort Marl ein Zentrum für Energieeffizienz gegründet. Der Essener Industriekonzern investiert für das neue Scienceto...
14.10.2011
- Drehzahlgeregelte Turboverdichter senken Stromverbrauch einer Kläranlage. Effizienzklasse A++ nennt der Chemieparkbetreiber Currenta sein ehrgeiziges Klimaschutzprogramm, mit dem...
14.10.2011
- Benchmark statt Auktion. Im europäischen Emissionshandel gelten ab 2013 neue Regeln. Es war spannend bis zuletzt. Noch kurz vor der Verabschiedung der neuen EU-Richtlinie zum...
13.10.2011
- AlzChem hat in Trostberg Mitte des Jahres mit dem Bau einer modernen Siliziumnitrid-Anlage mit einer Investitionssumme von 13 Mio. € begonnen. Mit dieser Anlage verdreifacht das...
11.10.2011
- GHS: Ein Schutz für Verbraucher. Ein harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von gefährlichen Chemikalien (Globally Harmonized System = GHS) wird in Zukunft Umwelt...
11.10.2011
- 91 % der deutschen Chemiemanager bewerten die Standortbedingungen in Deutschland weiterhin als „gut" oder „eher gut" (Grafik 1). Damit übertreffen die Umfragewerte vom September...
10.10.2011
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz in Chemieanlagen. Das Buch stellt eine wertvolle Hilfe für die Gestaltung der betrieblichen Sicherheitsarbeit und des betrieblichen...