Lanxess hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2040 will der Spezialchemiekonzern klimaneutral werden. Unter anderem soll der Forschungsfokus auf klimaneutrale Prozess- und Technologieinnovationen verstärkt werden.
weiterlesen
Interview mit Kristian Gründling, Regisseur und Filmproduzent
Für den Dokumentarfilm „Erfolg“ begleitete Regisseur Kristian Gründling – bekannt durch den preisgekrönten Film „Die stille Revolution“ – 15 Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung über zwei Jahre.
Lesen Sie in dieser Ausgabe des CHEManager mehr zu den Themen Produktion, Marketing und Vertrieb, Recht, Kommunikation, Forschung & Entwicklung, Ingenieurswesen, Logistik, IT und vielen anderen Bereichen der Industrie.
15.06.2020
- Bau- und Anlagenprojekte in der Chemie- und Pharmabranche sind oft sehr komplex, da GxP-Anforderungen in diesen Industrien besondere Voraussetzungen schaffen. Für Bauherren...
15.06.2020
- Wird die Coronakrise zum Turbo für die Digitalisierung in der Produktion? Und wie bewältigt man die auch schon vor der Krise bestehenden Herausforderungen wie CO2-Neutralität und...
Die Vorbereitung eines Turnarounds ist zeit- und kostenintensiv. Nicht zuletzt bei den Rüstzeiten für die Maintenance-Crew besteht erhebliches Einsparpotenzial, denn für...
15.06.2020
- Ich hoffe es geht Ihnen allen gut! Was für Zeiten: da haben wir gerade noch über Chancen disruptiver Technologieveränderungen gesprochen, den Fachkräftemangel thematisiert sowie...
Im von InfraServ Wiesbaden (ISW) betriebenen, knapp 100 ha großen Industriepark mit rund 70 Standortfirmen am Rheinufer der hessischen Landeshauptstadt wurde im Februar...
15.06.2020
- Currenta betreibt mit dem Chempark eines der größten Chemieareale Europas mit Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Die Corona-Pandemie bedeutet für den...