Syngenta Group mit Einbußen bei Umsatz und EBITDA im Jahr 2024
Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf ungünstige Wetterbedingungen und den Abbau von Lagerbeständen bei Pflanzenschutzprodukten in verschiedenen Märkten zurückzuführen, der nun weitgehend abgeschlossen ist. Zudem wirkten sich der Preisdruck, insbesondere in den nicht patentgeschützten Segmenten des Pflanzenschutzportfolios, sowie die geringere Rentabilität der Landwirte negativ auf die Nachfrage aus. Auch schwächere Währungen in Schwellenländern beeinflussten den Umsatz von Syngenta. Das globale Geschäft mit biologischen Produkten, neue Produktinnovationen und das Markengeschäft mit Pflanzenschutzmitteln in China setzten ihre starke Wachstumsdynamik fort. Das EBITDA ging im Gesamtjahr um 15% auf 3,9 Mrd. USD zurück (-1% kWk).
Im vierten Quartal erzielte Syngenta einen Umsatz von 7,5 Mrd. USD, was einem Rückgang von 5% (-1% kWk) entspricht. Das EBITDA stieg im vierten Quartal um 11% (+38% kWk) auf 1,1 Mrd. USD. Syngenta Group hat auf das schwierige Marktumfeld mit Produktivitäts- und Restrukturierungsinitiativen in allen Geschäftsbereichen reagiert, um das Unternehmen für eine Erholung der Margen und eine Rückkehr zu profitablem Wachstum zu positionieren. Erste positive Auswirkungen dieser Initiativen sind bereits spürbar. Zusammen mit Einsparungen bei den Rohstoffkosten trugen sie trotz des Drucks auf die Verkaufspreise zu einer Verbesserung des EBITDA im vierten Quartal bei.