News

Brenntag trotzt schwierigeren Marktbedingungen

13.08.2012 -

Brenntag blickt trotz schwierigerer makroökonomischer Bedingungen auf ein erfolgreiches 2. Qu. 2012 zurück. Dank der erfolgreichen Wachstumsstrategie und insbesondere durch die in 2011 getätigten Akquisitionen konnte der Weltmarktführer in der Chemiedistribution einmal mehr die wichtigen Kennzahlen Bruttoergebnis vom Umsatz und operatives EBITDA im Vergleich zum Vorjahr steigern.

Die Umsatzerlöse des Unternehmens stiegen im 2. Qu. auf 2,49 Mrd. € und wuchsen damit auf Basis konstanter Wechselkurse um 9,6% (14,6% wie berichtet) im Vergleich zum Vorjahr. Das Bruttoergebnis vom Umsatz verzeichnete einen Anstieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 4,1% (9,8% wie berichtet) auf 487,1 Mio. €. Eine wichtige Kennzahl für Brenntag ist das operative EBITDA, welches im 2. Qu. erneut den Vorjahreswert übertraf. Der Wert stieg auf 184,4 Mio.€. Dies kommt einem Wachstum von 3,8% auf Basis konstanter Wechselkurse (10,0% wie berichtet) gleich. Das Ergebnis nach Steuern lag im 2. Qu.bei 81,4 Mio.€ und erhöhte sich somit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20,4%.

Steven Holland, CEO der Brenntag AG: „Brenntag agiert auch unter den derzeitig herausfordernden makroökonomischen Bedingungen erfolgreich. Die Balance aus organischem Wachstum, einschließlich Effizienzsteigerungen, und Akquisitionen hat unsere hoch diversifizierte Gruppe hervorragend positioniert, um die weltweit ökonomischen Herausforderungen zu bestehen, die im Verlauf des Jahres 2012 für einige Regionen stärker sichtbar wurden. Auch im 2. Qu. haben wir wiederum eine Steigerung des Ergebnisses erreicht. Unser hoher Free Cash Flow im 1. Hlbj. 2012 gibt uns Stabilität und Sicherheit und unterstützt uns dabei, weiter auf unserem Wachstumspfad zu bleiben."

Halbjahresergebnisse
Zusammen mit dem sehr guten Ergebnis des 1. Qu. 2012 konnte Brenntag im 1. Hlbj. dieses Jahres alle relevanten Ergebnisgrößen im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. Der Umsatz stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 10,0% (13,4% wie berichtet) auf 4.875,7 Mio.€ im ersten Halbjahr 2012. Das Bruttoergebnis vom Umsatz erhöhte sich um 5,7% auf Basis konstanter Wechselkurse (9,6% wie berichtet) auf 962,1 Mio.€. Zudem erzielte der Konzern ein operatives EBITDA von 355,9 Mio.€ und übertraf damit das Ergebnis des Vorjahres auf Basis konstanter Wechselkurse um 5,0% (9,2% wie berichtet).

Europa bewährt sich in schwierigem makroökonomischen Umfeld

Trotz der schwierigen und ungewissen makroökonomischen Lage in Europa hat sich die Region stabil entwickelt. Das im 1. Qu. implementierte Effizienzsteigerungsprogramm zeigt bereits erste positive Auswirkungen und spiegelt sich auch in den Ergebnissen für die Region wider. Im 2. Qu. erhöhte sich der Rohertrag* auf Basis konstanter Wechselkurse um 1,3% (1,9% wie berichtet) auf 236,7 Mio.€ im Vergleich zum Vorjahr. Die europäischen Gesellschaften erwirtschafteten im 2. Qu. 2012 ein operatives EBITDA von 83,8 Mio.€. Dies entspricht einem Wachstum auf Basis konstanter Wechselkurse von 1,1% (1,8% wie berichtet).

Die vollständige Meldung finden Sie hier: