Multimedia

Webinar

Wettbewerbs-Compliance: Der Wandel von der Kostenstelle zum Top-Line-Geschäftsfaktor

-

Die Fähigkeit, die wachsenden Anforderungen der Regulierungsbehörden und der Gesellschaft an qualitativ hochwertige, sichere, nachhaltige und konforme Produkte zu...

Literatur

The Builder’s Guide to the Tech Galaxy

Martin Schilling / Thomas Klugkist: The Builder's Guide to the Tech Galaxy, Haufe Verlag, 1. Auflage, 2021, ISBN 978-3-7776-2897-4

Wie lassen sich Startups in Monaten statt Jahren zum Unicorn skalieren? Und wie kann ein Startup dabei nachhaltig agieren?

Literatur

Biotech in China

Rolf Schmid und Xin Xiong: Biotech in China, 344 Seiten, Sprache: Englisch ISBN/GTIN 978-981-4877-53-4

In ihrem Streben nach globaler Führung in Wissenschaft und Technologie hat die Volksrepublik China Spitzenplätze bei der Zahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen,...

Video

Y NOW 2021: Der autonome Betrieb

28.09.2021 -

Wie wichtig ist Ihnen die digitale Transformation? Nur wenige hatten sie bis 2020 ernsthaft in Angriff genommen. Jetzt aber ist sie allgegenwärtig. Geschäftsrelevant...

Webinar

Worldscale Production Using Flow Chemistry – Micro- and Millireactors Established in Industry

-

Flow Chemistry, insbesondere die Mikro- und Millireaktionstechnik, ist kein rein akademisches oder Forschungs- und Entwicklungsgebiet mehr.

Literatur

Lehrbuch „Organische Chemie“

Eberhard Breitmaier, Günther Jung: Organische Chemie, Wiley-VCH, ISBN: 978-3-527-35022-3

Kompakt, verständlich, prägnant – so präsentieren Eberhard Breitmaier und Günther Jung in ihrem Lehrbuchklassiker den kompletten Stoff der organischen Chemie aus dem...

Webinar

Magnetgestütztes 3D-Bioprinting und Mechanoaktivierungstechnologien für die Regeneration von Sehnen

-

Die schlechte Heilungsfähigkeit von Sehnen sowie die Grenzen der derzeit verwendeten Therapien haben dazu geführt, dass Tissue-Engineering-Strategien (TE) zur Entwicklung...

Literatur

Von oben

Jörg Römer, Christoph Seidler (Hrsg.): Von oben, Deutsche Verlags-Anstalt 2021, ISBN: 978-3-421-04891-2

Die Autoren zeigen, wie gefährdet die Schönheit unseres Planeten in vielen Gegenden schon ist.