Konferenz

CO2-Based Fuels and Chemicals Conference 2025

Hybrid Event

29. – 30. April 2025 | Die Konferenz, die in Köln und online stattfindet, dient als wichtige Plattform für den Wissensaustausch und bietet einen Überblick der neuesten Entwicklungen rund um das Thema CCU.

Eventbeginn:
Eventende:

Ort: Köln und online
Land: Deutschland

Diese hybride Veranstaltung ermöglicht Teilnehmenden, sich über aktuelle Fortschritte im Bereich Carbon Capture and Utilisation zu informieren und mit führenden Expertinnen, Experten und Organisationen aus dem Bereich der CO2-Nutzung zu vernetzen. Im Mittelpunkt stehen innovative Ansätze zur Nutzung von CO2 als erneuerbarer Rohstoff sowie die Diskussion der Herausforderungen und Chancen beim Übergang zu einer nachhaltigen chemischen Industrie.

Angesichts der wachsenden globalen Nachfrage nach CO2-basierten Produkten, deren aktuelle Produktionskapazität bereits 1,3 Mio.t übersteigt, beleuchtet die Konferenz die zentrale Rolle von CCU bei der Etablierung von CO2 als praktikable und nachhaltige erneuerbare Kohlenstoffquelle. Die Veranstaltung umfasst Themen wie innovative Technologien, Markttrends und politische Rahmenbedingungen, die die Transformation von Kohlendioxid von einem Treibhausgas-Problem zu einer wertvollen Ressource für die Kreislaufwirtschaft vorantreiben.

Das aktuelle Programm konzentriert sich auf zentrale Themen, die entscheidend für den Fortschritt der Branche sind, und ist jetzt unter https://co2-chemistry.eu/program/ verfügbar.

© Nova-Institut

 

Kontakt

Nova-Institut GmbH

Leyboldstraße 16
50354 Hürth
Deutschland

+49 (0) 2233 460 14 00
+49 (0) 2233 460 14 01